Donaustadt - Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy im Interview
Ernst Nevrivy, Bezirkschef von der Donaustadt (SPÖ), sprach Herausforderungen, Projekte für die Zukunft und Ziele für die Wien-Wahl.
Ernst Nevrivy, Bezirkschef von der Donaustadt (SPÖ), sprach Herausforderungen, Projekte für die Zukunft und Ziele für die Wien-Wahl.
Im Vorfeld der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at den Spitzenkandidaten der Liste Team HC Strache, Heinz-Christian Strache, zum Interview. HC Strache geht mit einem guten Gefühl in die Wien-Wahl und rechnet fix mit dem Einzug in den Wiener Gemeinderat: "Ich glaube, dass am Wahltag eine ordentliche Überraschung gelingen kann". Bei den Umfragen werden dem Team HC Strache zwischen 4 und 6 Prozent prognostiziert, der Spitzenkandidat kann sich aber auch ein höheres Ergebnis vorstellen.
Harter Wahlkampf für das Team HC Strache bei der Wien-Wahl 2020
"Ich habe vieles schon erleben müssen an Verleumdungen und Anpatzungen", ging Strache im VIENNA.at-Interview auf die aktuelle Spesenaffäre ein. Viele Ermittlungen, vor allem rund um das Ibiza-Video, seien eingestellt worden: "Diese Dinge sind absurd und an den Haaren herbeigezogen, sie stimmen einfach nicht". Somit sehe er der Zukunft gelassen entgegen. Heinz-Christian Strache geht aber auch davon aus, dass der Wahlkampf vor der Wien-Wahl noch schmutziger wird. "Das zeigt offenbar, dass meine Mitbewerber mich ernst nehmen und dass meine Mitbewerber wissen: Was tut den Mächtigen weh? Eine starke Stimme für HC. Natürlich werden die Anpatzungen bis 11. Oktober weitergehen. Aber das durchschauen die Wienerinnen und Wiener".
Gerald Bischof füllt seit 2012 den Bezirksvorsteher-Sessel in Wien-Liesing aus. Seitdem liegt sein Augenmerk auf leistbares Wohnen, denn Liesing ist ein Bezirk, in den auch viele junge Familien ziehen.
Wichtig ist dabei, dass die Infrastruktur auch mit dem Zuzug schritthalten kann", mein Bischof. Erst heuer wurden neue Schulstandorte mit 53 zusätzlichen Klassen eröffnet, ein neuer Schulcampus soll bis 2022 fertiggestellt werden.
Für die Zukunft stehen der Ausbau des Öffentlichen Verkehrs sowie der Gesundheitsversorgung auf der To-Do-Liste des Bezirksvorstehers. Und beim Liesinger Freibad soll außerdem ein neues Hallenbad entstehen.
Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Paul Stadler, Bezirkschef von Wien-Simmering (FPÖ), sprach über seine bisherige Zeit als Bezirksvorsteher, was den 11. Bezirk ausmacht und welche Ziele er bei der Wien-Wahl 2020 verfolgt.
Wilfried Zankl, Bezirkschef von Meidling (SPÖ), sprach über die Besonderheiten des Bezirks, die Herausforderungen während der Corona-Pandemie und seine Ziele für die Wahl.
Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Daniel Resch, Bezirkschef von Döbling (ÖVP), sprach über die größten Herausforderungen in seiner bisherigen Zeit als Bezirksvorsteher, was den Bezirk ausmacht und welche Ziele er bei der Wien-Wahl 2020 verfolgt.
Marcus Franz, Bezirkschef von Favoriten (SPÖ), sprach über Herausforderungen im Bezirk, Besonderheiten und das er bei der Wien-Wahl 2020 als der Erste über die Ziellinie gehen möchte.
Veronika Mickel-Göttfert, Bezirkschefin von der Josefstadt (ÖVP), sprach über die Vorzüge des 8. Wiener Bezirks, ihre Anliegen und die Ziele für die Wien-Wahl 2020.
Markus Figl, Bezirkschef der Inneren Stadt (SPÖ), sprach über seine bisherige Zeit als Bezirksvorsteher, was den ersten Bezirk ausmacht und welche Ziele er bei der Wien-Wahl 2020 verfolgt.
Silvia Nossek, Bezirkschefin von Währing (Grüne), sprach über die Herausforderungen im Bezirk, was den Bezirk so besonders macht und welche Ziele sie in einer möglichen weiteren Legislaturperiode verfolgt.